Lisa Lurger alias LITHA

Musik
Image

Popkünstlerin mit feministischem Tiefgang

Ihre Songs sind zwischen R&B und souligem Pop zu Hause, mit gelegentlichen Ausritten Richtung Hip-Hop und Alternative Sound und in einer spannenden Balance zwischen sphärischen Soundscapes auf der einen und erdigen Beats und Synth-Bässen auf der anderen Seite. „Deep Dive Pop“ nennt die Künstlerin das – eine Einladung an die Hörenden, tief einzutauchen, sich fallen zu lassen.

Mit der Musik beginnt Lisa Lurger früh, ganz klassisch mit Klavierunterricht, Schulband am BRG Lilienfeld und einem Blasmusiker als Großvater; mit 18 Jahren geht sie schließlich nach Wien, um Jazzgesang zu studieren.

Als Songwriterin experimentiert sie sich durch verschiedene musikalische Welten, bevor sie ihre eigene findet, die sich in ihrem im Herbst 2024 erschienenen Debüt-Album Good Girl manifestiert: eine Musik, die aus den Themen entsteht, die Lisa Lurger bewegen. Das hilft ihr dabei, eigene traumatische Erlebnisse zu verarbeiten, gleichzeitig zeigt sie mit ihren Songs aber auch gesellschaftliche Missstände inklusive möglicher Lösungen auf, die weit über sie hinausgehen. Dabei ist ihr kein Eisen zu heiß, sei es Geburt, Mutterschaft, sexualisierte Gewalt, Selbstbestimmung oder Female Empowerment.

Mit radikaler Ehrlichkeit, einer ebenso tragfähigen wie zerbrechlichen Stimme, ungewöhnlichen Arrangements und einem hochprofessionellen Produktionsniveau beweist Lisa Lurger, dass R&B von internationalem Format auch aus Niederösterreich kommen kann.

Ulla Pilz

Diese Textpassage stammt aus der Kulturpreis-Broschüre von 2025