Musikalischer Leuchtturm an der Donau
Der von Christiane Atzmüller und Gilbert Handler getragene Kunst- und Kulturverein Von Kopf bis Fuß veranstaltet seit 2023 mit dem Festival eing’steckt is in St. Andrä-Wördern ein überaus bemerkenswertes interdisziplinäres Musikprojekt. Dabei werden sowohl unterschiedliche Orte bespielt als auch verschiedene künstlerische Genres miteinander verwoben. Regionale Bezüge werden nicht nur durch die Örtlichkeiten und das Einbeziehen traditioneller regionaler Musikkultur hergestellt, sondern auch über die Aufarbeitung regionaler Geschichte.
Mit der musikalischen Raubersgeschichte Die Legende vom Breitwieser Schani ist es Gilbert Handler gemeinsam mit dem Librettisten Peter Danzinger gelungen, die Biografie eines als „Robin Hood von Wien“ bekannten Einbrecherkönigs als Musiktheater erfolgreich in Szene zu setzen. Mit dem Projekt Donau.Klang.Brücke hat der Kunst- und Kulturverein 2025 auch eines der künstlerischen Highlights des MOST/4-Festival beigesteuert. Bis zum finalen, die Donau überspannenden, von E-Gitarren intonierten Donauwalzer erklangen zu Wasser und zu Land unter anderem Schubertlieder und Live-Elektronik, Schrammelmusik und Klezmer, Drehorgelklänge und bulgarischer Chorgesang.
Kompromisslos der künstlerischen Qualität verpflichtet, beweisen Christiane Atzmüller und Gilbert Handler mit ihrem Verein ein großes Gespür für die Region und realisieren zugleich musikalische Leuchtturmprojekte, deren Strahlkraft bereits über die Grenzen Niederösterreichs hinausreicht.
Martin Vogg