Andreas Zeugswetter

Medienkunst
Kinokulturelle Initiativen
Image

Mondscheinkino mit Filmkultur für eine ganze Region

Das Mondscheinkino Eggenburg ist seit 25 Jahren ein kultureller Fixpunkt weit über die Gemeinde hinaus. Seit dessen Beginn 1997 betreut der AHS-Lehrer Andreas Zeugswetter mit einem Team von Ehrenamtlichen das Sommerkino, das auch durch die breite Unterstützung der lokalen Wirtschaft, vieler Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner sowie der Gemeinde ermöglicht wird. Zeugswetter war in der Gemeinde Eggenburg auch als Stadträtin, Stadtrat für Tourismus zuständig.

Das Mondscheinkino war von Beginn an auch eine Initiative, um die Stadt im Sommer touristisch zu beleben. Die tiefe Verankerung in der Region merkt man dem Mondscheinkino an: Viele Menschen aus der Umgebung sind aktiv damit verbunden. Die Identifikation mit „ihrem“ Sommerkino ist groß; bei passendem Sommerwetter sind die Vorführungen traditionell sehr gut besucht.

Die Filmauswahl ist eine kluge Kombination aus aktuellen Publikumserfolgen, europäischem Arthouse-Kino und österreichischen Filmen. Mit Familienfilmen zählt das Mondscheinkino auch für Kinder und Jugendliche zu den beliebten Sommeraktivitäten.

Auch das Programm 2020 zeigte diesen Mix: Österreichisches Kino stand mit den Filmen „Little Joe“ von Jessica Hausner, „Nobadi“ von Karl Markovics und Sabine Derflingers Dokumentation „Die Dohnal“ auf dem Programm, aber auch der koreanische, mit dem Oscar gekrönte Film „Parasite“ und europäisches Kino wie „Die schönste Zeit unseres Lebens“ oder „Wie im Himmel“ zählten dazu. Die Auswahl an US-Filmen bot mit „Once Upon a Time… in Hollywood“, „Joker“ und „Jojo Rabbit“ einige der sehenswertesten Filme des Jahres.

Als Vorfilm von „Nobadi“ wurde der Kurzfilm „Europa, kannst du mich sehen?“ von Katarina Simunic über die Situation an der bosnischen Außengrenze präsentiert – auch das zeichnet das Mondscheinkino aus, das sich immer wieder auch politischen Themen widmet.

Neben der Filmauswahl und der liebevollen sowie professionellen Organisation ist sicher auch die wunderschöne Location an der Stadtmauer ein wichtiger Erfolgsfaktor. Das mittelalterliche Ambiente Eggenburgs wird durch das Mondscheinkino mit Fackellicht stimmungsvoll in Szene gesetzt.

Diese Textpassage stammt aus der Kulturpreis-Broschüre von 2021