Hanne Muthspiel-Payer

Sonderpreis
Musikvermittlung

Auf dem Weg zur eigener Musik

Die 1960 in Graz geborene Mag. Hanne Muthspiel-Payer hat sich unter anderem im Rahmen des Vereins KLANGgänge/hörNETZE um die Musikvermittlung verdient gemacht. Und zwar auf ungewöhnliche Art und Weise: In der Projektarbeit ,,KLANGnetze“ üben sich Schüler in hörender Wahrnehmung für Alltägliches, Gewohntes, Neues und Ungewöhnliches. Sie erforschen ihre akustische Umgebung, suchen nach Strukturierungsmöglichkeiten, ,,erspielen“ und erfinden Regeln, variieren Anweisungen, um Anderes und Überraschendes hörbar zu machen. Im Unterschied zu Projekten, bei denen. Konzepte der beteiligten Künstler einstudiert werden, realisieren die Schüler ihre eigene Musik. UM DIE WELT Mag. Hanne Muthspiel-Payer gilt dabei selbst als ausgezeichnete und gefragte Musikerin. Als Flötistin wirkt sie bei Konzerten des Kangforum Wien, der Wiener Symphoniker und eigener Kammermusikensembles mit; dazu gehören Tourneen in Japan, Mexiko und ganz Europa. Aktuell arbeitet sie am Musikprojekt „ebbeflut“ für Volksschulklassen. Nicht zuletzt als Gründerin des Kindertheaterprojektes ,,Prinz ärgere Dich nicht“ (in Zusammenarbeit mit Jeunesse Österreich) stellt Muthspiel-Payer ein besonderes Talent unter Beweis, mit den Augen von Kindern zu sehen und ihren Ohren zu hören – und bei den andächtig lauschenden Kleinen nachhaltig die Freude an musikalischen Expeditionen zu wecken.

Diese Textpassage stammt aus der Kulturpreis-Broschüre von 2002