Johann Hagenhofer, Gert Dressel, Friedrich Geiderer, Willibald Kornfeld und Roman Lechner

Erwachsenenbildung
Image

Lebensspuren finden – generationenübergreifende Zeitgeschichte lebendig gemacht

Begleitet von den Erwachsenenbildnern, Pädagogen und Wissenschaftlern Johann Hagenhofer, Gert Dressel, Friedrich Geiderer, Willibald Kornfeld und Roman Lechner, erlernten Jugendliche der Region Bucklige Welt die Methode des lebensgeschichtlichen Interviews. 200 Frauen und Männer der Region wurden nach den Lebensspuren der älteren Generationen befragt, die Interviews aufgezeichnet und transkribiert. Die 23 Regionsgemeinden und der Tourismusverband sammelten mehr als 1000 historische Fotos und digitalisierten diese. Ein Regionsbuch wie auch gemeindespezifische Materialien dokumentieren die gemeinwesenorientierte Erwachsenenbildungsarbeit des Teams. Johann Hagenhofer, an erlebter Zeitgeschichte interessierter pensionierter Gymnasialdirektor und geschäftsf ühren der Kulturgemeinderat in Hochwolkersdorf, leitete das Projekt und koordinierte die Herausgabe des Regionsbuchs. Gert Dressel, Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wissenschaftskom munikation und Hochschulf or schung am IFF in Wien, ist Spezialist für wissenschaftlich fundierte Biografiearbeit. Er übernahm die wissenschaftliche Begleitung und Edition von Passagen aus den 200 lebensgeschichtlichen Interviews mit Zeitzeug(inn)en. Für Friedrich Geiderer, Hauptschuldirektor und Obmann der Lehre r(innen)-Arbeitsgemeinschaft für den Bezirk Wiener Neustadt-Land, war das Projekt eine Herzensangelegenheit, konnte er so die eigene Kindheit und Ju gend neu aufl eben lassen und die damaligen Gegebenheiten für künftige Generationen dokumentieren. Er koordinierte die im Projekt einbezogenen Lehrer(innen). Für Willibald Kornfeld, Hauptschuldirektor, geschäftsf ührender Kultur gemeinderat in Wiesmath und Koordinator des Bildungs- und Heimatwerks Bucklige Welt, war die Mitar beit am Regionsbuch eine logische Fortsetzung der 1995 durch ihn erfolgten Heraus gabe des «Wiesmather Heimatbuchs». Roman Lechner, Obmann des Tourismusverbands Bucklige Welt, will durch das «Erlebbarmachen von Geschichte» die Kommunikation in der Region fördern und so an einem Regionsbewusstsein mitwirken.

Diese Textpassage stammt aus der Kulturpreis-Broschüre von 2008