Klarinettenquartett Mocatheca

Musik
Image

Moderne in Vermittlung

Das Klarinettenquartett Mocatheca, das sich aus den vier niederösterreichischen Musikerinnen Carmen Gschwandtner, Theresa Hajny, Kerstin Höller und Monika Kampichler zusammensetzt, feiert 2016 sein zehnjähriges Jubiläum. In den vergangenen zehn Jahren konzertierte das Quartett im In- und Ausland, spielte Uraufführungen zeitgenössischer Komponistinnen und Komponisten und widmete sich vor allem der Musikvermittlung. Alle vier Musikerinnen sind als Musikpädagoginnen an niederösterreichischen Musikschulen tätig, sind ehrenamtlich für den Niederösterreichischen Blasmusikverband aktiv – sowohl in ihren Heimatgemeinden als auch auf Landesebene – und beschäftigen sich gezielt mit der Förderung junger Musikerinnen und Musiker.Besonders hervorzuheben ist die engagierte Zusammenarbeit des Quartetts mit niederösterreichischen Komponistinnen und Komponisten. So brachten die vier Künstlerinnen in den vergangenen Jahren unter anderem «Mousecatch» des Komponisten Daniel Muck oder das «Klarinettenquartett für Mocatheca» des Komponisten und Autors dieses Beitrags in Zusammenarbeit mit dem Verein mäzenatentum.at unter der Leitung von Irene Suchy zur Uraufführung. Außerdem wurden das Werk «Booble Boom» der Komponistin Viola Falb im Konzerthaus Weinviertel und beim Jeunesse-Konzert in Horn sowie zahlreiche Werke für Klarinettenquartett des Komponisten Helmut Hödl aufgeführt.Die vier Musikerinnen sind außerdem jeden Sommer als Organisatorinnen und Dozentinnen bei verschiedenen Musikkursen des Niederösterreichischen Blasmusikverbands, die zur Weiterbildung und Motivation für junge Musikerinnen und Musiker dienen, auf Bezirks- und Landesebene tätig. Dabei richtet sich der Fokus nicht nur auf den Einzelunterricht Klarinette, sondern auf eine breitgefächerte Beschäftigung mit Musik. Alle vier Künstlerinnen sind in ihren Heimatgemeinden kulturell sehr aktiv und üben darüber hinaus ehrenamtliche Tätigkeiten in ihren Musikvereinen aus.

Diese Textpassage stammt aus der Kulturpreis-Broschüre von 2016