Maximilian Sztatecsny

Sonderpreis
Grafikdesign
Image

Qualität, Kompetenz und Anspruch

Maximilian Sztatecsny bezieht sich auf Design als strategisches Instrument, um sich im bildhaften Sinn auszuzeichnen, erkennbar zu machen und sich im Wettbe werb der Bilderflut hervorheben zu können. Sein Fokus liegt an der Schnittstelle von Kommunikation, Design, Architektur, Kunst und Kultur. Am Beispiel der grafischen und typografischen Umsetzung des Projekts «Zeit Punkt Lesen», einer Initiative des Landes Niederösterreich zum Thema Lesen, beweist der Designer, dass Reduktion von Form und Farbe sowie Klarheit unabdingbare Elemente der visuellen Kommunikation darstellen. Die eigenständige visuelle Sprache und das zeitgemäße Design vermitteln Qualität und Kompetenz. Das für «Zeit Punkt Lesen» entwickelte Erscheinungsbild basiert auf einem visuellen System, das in Form und Farbe besticht und in sämtlichen ge forderten Anwendungen optimal einsetzbar ist, gut funktioniert und für Menschen jedes Alters «lesbar» und ansprechend ist. Das Motto der Initiative «Lesen ist eine Abenteuerreise durch die Welt der Zeichen!» kann daher ausschließlich in positiver Weise interpretiert werden. Das gesamte Spektrum der möglichen Anwendungen im Print- und Digitalbereich musste vom Designer abgedeckt werden, trotzdem sind bei jedem einzelnen Produkt die Liebe zum Detail und die Begeisterung des Gestalters für seine Tätigkeit erkennbar. An dieser Stelle soll die gesellschaftspolitische Relevanz eines Kunstpreises speziell für die Sparte Grafikdesign hervorgehoben werden. Digitales Gestalten zählt bereits für viele Menschen zum alltäglichen Tun, dennoch sollte die Unterscheidung zum professionellen Gestalten nicht übersehen werden. Gerade deshalb ist standhafte Haltung bei der Durchsetzung der eigenen schöpferischen Arbeit für Designer wichtiger als je zuvor. Sztatecsny ist Absolvent der Hochschule für angewandte Kunst in Wien und Gründungsmitglied von ks_visuell kommunikationsgestaltung. Er arbeitet medienübergreifend in den Bereichen Corporate Design, Webdesign, Printdesign, Buchgestaltung, Ausstellungsgestaltung und Leitsysteme.

Diese Textpassage stammt aus der Kulturpreis-Broschüre von 2009