Medienmobil
Seit über dreißig Jahren versorgt der Bücherbus, die »mobile Bibliothek« der öffentlichen Bücherei Großrußbach, zahlreiche Menschen im Weinviertel mit Literatur und modernen Medien. Dieses »Medienmobil«, von sieben Gemeinden, zwei Pfarren und dem Kulturverein Niederhollabrunn betrieben, stellt eine Besonderheit für die ganze Region um Großrußbach dar. Wöchentlich vom Team um Büchereileiterin Martina Hösch mit 1.200 aktuellen Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern, Spielen und DVDs bestückt, macht sich der Bus auf seine Reise durch nunmehr schon elf Ortschaften. Der Anklang ist so groß, dass z.B. in Niederkreuzstetten fast zehn Prozent der Bevölkerung eingetragene Leserinnen und Leser der bereichernden Fracht des Medienmobils sind. Das attraktive Angebot wird laufend ergänzt und nach Bedarf zusammengestellt. Die »rollende Bücherei« dient aber nicht nur der Medienzustellung, sondern hat sich im Lauf der Zeit zu einem Zentrum der Information und Begegnung der Menschen auf dem Land entwickelt – eine großartige Bereicherung gerade für Ortschaften mit geringer Infrastruktur.
Wegen der breiten Zustimmung und dank der großzügigen Unterstützung durch Land, Gemeinden, Kirche und Sponsoren konnte vor zwei Jahren ein neues Fahrzeug in den Dienst gestellt werden. Dabei hat sich die ausgezeichnete Kooperation unter den Projektpartnern bewährt, die zukunftsweisend für Niederösterreich zeigt, wie in Hinkunft Infrastruktur für die Bevölkerung finanziert und eingerichtet werden kann. Und ein weiterer Pluspunkt: Auch die dritte Generation des Bücherbusses stellt einen Beitrag zum Umweltschutz dar: Viele Einzelfahrten mit dem Auto in die Bücherei entfallen, da der Bücherbus in den einzelnen Ortschaften auch gut zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar ist. Bei all dem darf allerdings nicht vergessen werden, welchen Einsatz sein Betrieb zu jeder Jahreszeit vor allem dem Büchereiteam abverlangt.
Eine Anerkennung dieser Leistung erfolgte bereits 2011 mit der Verleihung des 1. Niederösterreichischen Bibliotheken-Awards/2. Platz – und auch die Zuerkennung des diesjährigen Anerkennungspreises haben sich der Bus und sein tolles Team wirklich verdient.