Passionsspiele Dorfstetten

Volkskultur und Kulturinitiativen
Image

Die Passion Jesu

Dorfstetten ist eine kleine, idyllische Gemeinde im südlichen Waldviertel nahe der oberösterreichischen Grenze. Die vielen Naturdenkmäler und die wunderschöne Landschaft des Yspertals vermitteln vor allem Beschaulichkeit, Ruhe, laden zum Verweilen oder zu langen Wanderungen in der faszinierenden Umgebung ein. Doch alle sechs Jahre nimmt es mit der Gelassenheit des rund 600 Seelen zählenden Dorfs ein jähes Ende. Dann ist Passionsspiel-Zeit und beinahe der gesamte Ort wirkt am erfolgreichen Gelingen der Aufführung des Stücks um das Leben und Sterben Jesu Christi mit.
Alles begann im Jahr 1984 mit einem Besuch des bayerischen «Passionsdorfs» Oberammergau. Voller Euphorie beschloss eine kleine Gruppe, ab nun auch Passionsspiele in Dorfstetten zu etablieren. Die Begeisterung wirkte ansteckend. Pfarrer Gottfried Strasser stellte den Pfarrhof als Aufführungsstätte zur Verfügung und ab 1988 begannen unzählige Freiwillige mit der Errichtung einer Freiluftbühne mit überdachtem Zuschauerraum. Kostüme wurden genäht, Bühnenbilder entworfen, die Rollen vergeben. Nach langer mühevoller Vorbereitungsarbeit wurden am13. Juli 1990 die Passionsspiele Dorfstetten uraufgeführt. Der Erfolg war überwältigend, über 6.000 Zuschauende besuchten die Vorstellungen. Seither führt der Verein Passionsspiele Dorfstetten das Stück alle sechs Jahre auf. Über 200 Leute, rund ein Drittel der Bevölkerung, waren 2014 an der Vorstellung beteiligt: neben den Laiendarstellern auch der Passionschor, der Kinderchor sowie Helfer für Bühne, Buffet, Kartenverkauf – für alle Arbeiten, die für eine erfolgreiche Produktion notwendig sind. Das gemeinsame Ziel und Engagement stärken den Zusammenhalt in der Gemeinde, fördern die Beziehung zwischen Jung und Alt, wie es auch in der Vereinssatzung festgeschrieben ist. Um die Gemeinschaft der Spielenden zu stärken, werden jedes Jahr ein Passionskreuzweg, eine Passionsmesse und der Tag des offenen Weinstand’ls veranstaltet. Auf eine weitere Idee hin wurde nach dem erfolgreichen Spiel 2008 beschlossen, jedes Jahr eine Passionswallfahrt nach Mariazell zu machen.
Der große Erfolg der Passionsspiele Dorfstetten zeigt, welche kulturellen Leistungen eine funktionierende Dorfgemeinschaft vollbringen kann.

Diese Textpassage stammt aus der Kulturpreis-Broschüre von 2015