Komponentenentwicklung von 3-D-Formteilen inklusive Ladungssicherung
Peter Petermann, 1957 geboren, erlernte den Lehrberuf Bürokaufmann und erwarb sich Zusatzqualifikationen als Absolvent der Fachakademie Werbung. Während seiner Berufslaufbahn bildete er sich durch firmeninterne Förderungen in den Bereichen Verbundwerkstoffe, Metallurgie und Fahrzeugtechnik ständig weiter. Mittlerweile blickt Peter Petermann auf zwanzig Jahre Praxis in der Entwicklung und dem Vertrieb von Aluminium und KS Sandwichkonstruktionen im Fahrzeugbau im In- und Ausland zurück.
Der Automobilmarkt ist von seiner Größe und wirtschaftlichen Bedeutung her durch nichts zu ersetzen. Österreich partizipiert daran durch eine leistungsfähige Zulieferindustrie. Österreich ist auch ein Agrarland mit starkem Interesse an Ökologie und an einer Verbindung beider Bereiche.
Peter Petermann versucht diese Verbindung in einer Nische außerhalb der Massenproduktion herzustellen. Er entwickelt für Großraumfahrzeuge Innenraumkomponenten aus nachwachsenden Rohstoffen, die schallarm und wasserdicht sowie mit einer integrierten Ladungssicherung zum Schutz von Transportgut und Karosserie ausgestattet sind. Zahlreiche innovative Schritte zur Realisierung sind dazu notwendig:
· Anwendungsspezifische Materialwahl
· Entwicklung von Herstellungsverfahren
· Konturgebung
· Entwicklung von Schienensystemen
zur Ladungssicherung
· Entwicklung geeigneter Prüfverfahren
Peter Petermann ist auf einem guten Weg zu neuen Produkten, die hervorragend in die wirtschaftliche Struktur des Landes Niederösterreich passen und eine außerordentlich interessante Symbiose zwischen Landwirtschaft und Industrie schaffen würden.