Naturwissenschaft und Technik für Jugendliche
Aktivitäten und Innovationen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich sind die wesentliche Grundlage für unsere Zukunft. Dafür braucht man aber auch die notwendigen Fachkräfte und Absolventen. Um das zu erreichen, ist es unbedingt notwendig, die junge Generation für eine Ausbildung oder ein Studium im technischen-naturwissenschaftlichen Bereich zu begeistern.
Einen hervorragenden innovativen Beitrag zu dieser für unsere Gesellschaftso wichtigen Aufgabe hat der diesjährige Preisträger Robert Krickl geleistet. Er hat seinen beruflichen Traum verwirklicht und vermittelt Kindern und Jugendlichen Naturwissenschaft und Technik in besonders anregender und effektiver Weise. Seine Methode kann man mit drei Worten charakterisieren: spannend, unterhaltsam und verständlich. Besonders beeindruckend ist, dass er eigene finanzielle Mittel, seine Freizeit und nicht zuletzt sein Herzblut einsetzt, um sein Vorhaben auch umzusetzen. Es gehört schon ein gehöriges Stück Idealismus und Mut dazu, ein solches Berufsbild anzustreben. Es gibt nämlich bisher kaum Berufsmöglichkeiten für diese spezielle, für die Gesellschaft aber äußerst wichtige Tätigkeit.
Man muss dabei bedenken, dass Robert Krickl nach seinem bisherigen Lebenslauf durchaus auch eine erfolgreiche akademische Karriere anstreben könnte. Seine wissenschaftliche Ausbildung kommt ihm aber bei seiner bisherigen Tätigkeit auf jedem Fall zugute. Verbunden mit seinen didaktisch-pädagogischen Fähigkeiten, ergibt dies eine ideale Kombination für seine Aktivitäten in diesem Bereich. Er verwendet Experimente, Anschauungsmaterial, interaktive Präsentationen, technisch anspruchsvolle Vorträge und Führungen, Computeranimationen und Multimedia, Informationen im Web, neuartige Ausstellungen und vieles mehr. Offensichtlich ist sein Ideenreichtum in der Wissensvermittlung unerschöpflich.
Dieser Anerkennungspreis soll die innovativen Tätigkeiten des Preisträgers in der Wissensvermittlung für Kinder und Jugendliche insbesondere in Niederösterreich würdigen. Danke für Ihr Engagement, Robert Krickl!