Lehrer und Volksbildner
Gestalterisch und organisatorisch tätig zu sein und mit bildungswilligen Menschen zu arbeiten, diese hohen Ziele hat sich Mag. Rudolf Strümpf erfüllt. Der in Wiesen am Rosaliengebirge (Burgenland) Geborene ging in Unterwaltersdorf und Horn zur Schule, absolvierte dort das Aufbaugymnasium, Ausbildungs- undWirkungsstättevieler prominenter Niederösterreicher. Er schloss ein Studium in Graz und Wien an und widmete sich den Fächern Geographie und Wirtschaftskunde sowie Leibeserziehung. Sein berufliches Engagement galt nachher ebenfalls dem Bundesgymnasium und Aufbaugymnasium in Horn, dem er dann 33 Jahre als Lehrer diente. Das zweite, nicht minder wichtige Standbein im Leben von Rudolf Strümpfwar die Tätigkeit als Volksbildner. Er übernahm als Vierunddreißigjähriger ehrenamtlich die Leitung der Volkshochschule der Stadt Horn. Ab 1982 gehörte er dann auch dem Verband NÖ Volkshochschulen als Vorstandsmitglied an. Für Strümpf ist die duale Funktion Lehrer -Volksbildner am sinnvollsten. In beiden Wirkungskreisen konnte er die Arbeit für die Menschen, für ihre Bildung und Formung optimal verwirklichen. Obwohl einer Generation angehörig, die es zunächst noch mit mechanischen Schreibmaschinen zu tun hatte, war er der Motor für die Umstellung der Verwaltung der Volkshochschule auf EDV.
Dazu verfasste er sogar selbst die Software, und das schon im Jahr 1987, als die Computer noch in den Kinderschuhen steckten. Bis zuletzt verbesserte und erneuerte er die Arbeitsgrundlagen. Seine Liebe galt auch der Musik. Er gründete 1979 den Arbeitskreis ,,Jeunesse Musical“ auf der Volkshochschule, leitete ihn zehn Jahre lang selbst und wurde somit auch zum Konzertveranstalter. Nicht genug damit, gründete er 1980, nur ein Jahr später, im Rahmen der Volkhochschule auch noch den Arbeitskreis ,,Mensch und Umwelt“. Ein eigener Umweltleitfaden brachte für die Stadt und ihre Menschen viele Verbesserungen. Strümpf gab nicht nur Bildung im Sinne des lebenslangen Lernens weiter-er unterzog sich auch selbst ständigerWeiterbildung im Bewusstsein, dass er als Erwachsenenbildner stets auf dem neuesten Wissens- und Bildungsstand zu sein hatte. Schließlich befasste er sich im Rahmen eines Lehrganges mit Erwachsenenbildungs-Management, was ihn in die Lage versetzte, die Volkshochschule Horn zu einem Unternehmen mit zielorientiertem Management umzustrukturieren.