Eine musikalische Weltreise …
Ihre Musik bewegt, berührt und überzeugt, Sophie Abraham erzählt Geschichten, lädt ihre Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine Reise ein und besticht durch virtuose Fähigkeiten auf dem Cello. Die Verknüpfung zwischen Komposition und Improvisation, Klassik und Moderne, Soloperformance und Großformation scheint Abraham spielend von der Hand zu gehen und so wirkt sie in vielzähligen Ensembles mit, die sie nachweislich durch ihre musikalische Stimme am Cello, durch ihre Kompositionen und durch ihren Gesang prägt.
Sophie Abraham wird 1986 in den Niederlanden geboren, mit 14 Jahren zieht ihre Familie nach Österreich und findet in Niederösterreich ab 2016 ihren Wohnort. Das Studium Konzertfach Violoncello in Graz und in Wien schließt Abraham 2014 mit Auszeichnung ab.
Mit der Sängerin Angela Tröndle gründet sie 2010 „The Little Band from Gingerland“, mit der sie als Komponistin und Musikerin in die Jazz/Pop-Welt eintaucht und die sie erstmals musikalisch in die weite Welt hinausführt. Die Liebe zur klassischen Kammermusik lebt sie im TRIO Frühstück – bekannt für Interpretationen von zeitgenössischen Uraufführungen – mit Clara Frühstück (p) und Maria Sawerthal (vl) aus. Mit dem Einstieg ins radio.string.quartet verbindet Abraham beide Strömungen und konzertiert in der „klassischen“ Streichquartettformation, die sich mit Kompositionen und Themenschwerpunkten im Jazz/Pop/World-Bereich beschäftigt. Kooperationen des Quartetts mit Roland Neuwirth, Dhafer Youssef, Thomas Gansch, Alpen & Glühen bereichern das schon vielfältige Programm. Nach vielen Jahren des Musikschaffens in Ensembles wagt Sophie Abraham ihren persönlichsten Schritt und veröffentlicht 2021 ihr Soloalbum „Brothers“, das sich mit dem Lawinentod ihrer zwei Brüder und der Verarbeitung dieser Geschehnisse beschäftigt.
Abraham unterrichtet an der Musikschule St. Pölten und ist Artist in Residence 2025 bei musik aktuell.
Viola Falb