Die Zauberin im Traumland
«Lilarum» Welch ein Lebensweg! Von der Uhrmacherin in Ottakring zur Prinzipalin in Wien-Erdberg. Traude Kossatz prägt nun seit fast 30 Jahren das österreichische Figurentheater wie kaum eine andere Figurentheatermacherin. Dabei entschloss sie sich erst mit 40 Jahren, einen neuen Lebensweg einzuschlagen. Sie studierte Malerei und begann danach mit dem Puppen- und Bühnenbau in ihrer Heimatgemeinde Schwechat, wo sie auch jetzt noch lebt und arbeitet. 1980 erfolgte die Gründung ihrer eigenen Puppenbühne vorerst als Wandertheater. 1984 bezog Traude Kossatz mit ihrem Ensemble «Figurentheater Lilarum» ihre erste fixe Spielstätte im 14. Wiener Gemeindebezirk. In dieser Zeit arbeitete sie auch für den ORF. Ein Kinderstück wurde produziert, «Kasperl»-Sendungen und ein Puppenspiel aufgezeichnet. In den 1990er-Jahren wurden die bisherigen Räumlichkeiten zu klein, und das inzwischen schon sehr bekannte und erfolgreiche «Lilarum» übersiedelte nach Wien-Erdberg. Vor zirka 32 000 Besucherinnen und Besuchern werden jährlich 360 Vorstellungen für Kinder zwischen drei und acht Jahren gezeigt. Zu den Produktionen aus einem inzwischen reichen Repertoire kommen jährlich ein bis zwei Neuproduktionen. Auch Stücke für Erwachsene werden erarbeitet, wie zum Beispiel das vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur ausgezeichnete «Wiener Orchestrion». Das kleine, heimelige – von Eltern und Kindern gleichermaßen geliebte – Theater der Traude Kossatz ist Ort und Hort der Fantasie. Unsere flüchtige, schnelle und überlaute Welt der Technik und Elektronik hat hier keinen Zugang. Die liebevoll gestalteten Puppen sind Identifikationsfiguren, welche die humorvollen Geschichten «plastisch» erzählen – mit den Stimmen prominenter Schauspielerinnen und Schauspieler wie Anne Bennent, Hilde Sochor, Robert Palfrader, Martin Schwab und anderen.Für viele Kinder und auch schonderen Eltern war und ist das «Lilarum»eine wunderbare erste Einführung in die Zauberwelt des Theaters – ins Traumland hinter dem Vorhang. Der Zauberin einen herzlichen Glückwunsch zu ihrem so erfolgreichen Lebenswerk und zum 70. Geburtstag!