Räume des Respekts
Der Genuss von Speisen, der Duft – all das entführt uns in neue Welten und weckt die Neugier auf noch Fremdes. Schon die Kunst der Renaissance und die barocke Freskenmalerei benutzten diese Motive. Und kaum ein anderes «Medium» ist auch heute so geeignet, eine Brücke zu neuen Kulturen zu bauen, wie das Essen. Was nun vielerorts versucht wird, hat beim Verein Grenzenlos bereits Tradition. Lange bevor die Asyldebatte jedes Thema zu dominieren scheint, lange bevor sich Europa der Migrationsthematik stellen musste, schuf dieser Verein Räume für Vielfalt, Spaß und neue Begegnungen –Räume des Respekts. Essen und Trinken war der Anfang. Aber eben nicht bloß der Konsum eines bunten Buffets, sondern vielmehr das gemeinsame Kochen. Aus allen Ecken der Welt kamen Menschen nach St. Andrä-Wördern, suchten nach einem Zuhause und haben den kulinarischen Duft ihrer Heimat mitgebracht. Nun dünsten Erbsen in Curry in Nachbarschaft einer tschechischen Krautsuppe. Diese bereichernde Vielfalt bringt Menschen zusammen, die sich vielleicht schon einmal im Ort gesehen, aber kaum miteinander in Kontakt getreten sind. Aus dieser Keimzelle entstand ein vielfältiges und bereicherndes Angebot, das seinesgleichen sucht. Da ist das gemeinsame Musizieren – es wird gesungen, getrommelt, getanzt; dort wird die Tradition des freien mündlichen Erzählens hochgehalten, um die verbindende Kraft von Geschichten wirken zu lassen; die eigene Puppenbühne bringt berührende Themen auf die Bühne. Filmschaffende machen Filmtrainings, so lernen Asylwerbende,ihren ersten Film zu machen, sich selbst und ihre Geschichte auszudrücken. Dass in diesem offenen Kosmos neben Sport noch Rechtshilfe, Information, Deutschkurse und vielfältigste Hilfestellungen angeboten werden, versteht sich da schon fast von selbst – und ist doch alles andere als selbstverständlich. Grenzenlos ist ein wunderbares –
und auch wundervolles – Beispiel, wie der Versuch des Überwindens von Schranken, Hindernissen und Ängsten über das kulturelle und künstlerische Erleben angegangen werden und vielfach auch gelingen kann.