Villa Kunterbunt – Verein zur Förderung von Kunst und Kultur

Volkskultur und Kulturinitiativen
Image

Kultur hautnah

Vielfältig, abwechslungsreich, originell und regional präsentiert sich das Programm der Villa Kunterbunt in Pfalzau in der Gemeinde Pressbaum – und macht damit ihrem Namen, der für kulturelle Diversität in einem historischen Umfeld mit Tradition steht, alle Ehre. Dieser offene Raum wurde 1991 initiiert und bietet seit 30 Jahren Platz für Kunst und Kultur in kunterbunter Fülle.

Mit viel Engagement und Improvisation entwickelte sich die Kulturinitiative stetig weiter. Indoor im liebevoll genannten Kaminzimmer wie auch outdoor auf der Bühne im Garten mit Pavillon gibt es Platz für Konzerte, Kabarett, Lesungen und Ausstellungen. Internationale wie auch regionale Künstlerinnen und Künstler bereichern das vielfältige Programm und treten neben aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern auf.

Dem Publikum wird eine musikalische Vielfalt an Genres geboten – von Jazz, Wiener Soul, Reggä und Singer-Songwriter bis hin zu Austropop. Joni Madden, Alexis Hightower und Kim Duddy waren bereits als internationale Gäste zu hören, ebenso wie regionale Größen, etwa 5/8erl in Ehr’n, Wolfgang Ambros und Wilfried Scheutz. Auch Eva-Maria Marold und Joesi Prokopetz nutzen die Villa gerne für ihre Vorpremieren – stets ein gutes Omen.

Besonders wichtig ist die gezielte Förderung von noch unbekannten Künstlerinnen und Künstlern durch Proben- und Auftrittsmöglichkeiten. So trat Kabarettist Gery Seidl mit seinem Programm „Wegen Renovierung offen“ erstmals in der Villa Kunterbunt auf – ein Auftritt, für den er später den Österreichischen Kabarett-Nachwuchspreis erhielt. Auch die Singer-Songwriterin Virginia Ernst stand hier zum ersten Mal auf der Bühne.

Darüber hinaus ergänzen Ausstellungen bildender Künstlerinnen und Künstler – beispielsweise von Gerhard Hiess – das abwechslungsreiche Kulturprogramm.

Seit drei Jahrzehnten wird das Projekt mit viel Enthusiasmus ehrenamtlich und transparent realisiert, von renommierten Künstlerinnen und Künstlern tatkräftig unterstützt und gefördert. Die Villa Kunterbunt ist ein Ort, an dem Besucherinnen und Besucher Künstlerinnen und Künstler hautnah erleben können – und an den alle gerne zurückkehren.

Diese Textpassage stammt aus der Kulturpreis-Broschüre von 2021