Sensibler Akzent
Typisch für die Region des Weinviertels schmiegt und duckt sich die Folge von dunklen hölzernen Stadeln und ziegelrotgedeckten Steildächern ins sanft hügelige Gelände. Versteckt am Ende der Kellergasse in Ladendorf, einer Kleingemeinde im Bezirk Mistelbach, gelegen, entstand ein überzeugendes Beispiel gelebter Baukultur.
Ein erhaltenswertes Gebäude im Grünland und ehemaliges Ausgedinge eines bäuerlichen Betriebes, das man früher im „Hintaus“ für die in den Ruhestand getretene alte Generation errichtete, wurde baulich adaptiert und durch Zubauten erweitert. Mit viel Verständnis für autochthone, ländliche Architektur und Sensibilität für die Einfügung in bestehende bauliche Strukturen und die umgebende Landschaft verleihen Barbara Beranek-Pauschitz und Christoph Pauschitz – Keramikerin und Produktdesigner – dem Altbestand ein neues Raumgefühl mit besonderer architektonischer Raffinesse.
Die bauliche Vergrößerung des kleinen Bauernhauses erfolgte mittels zweier Zubauten an den beiden Schmalseiten des L-förmigen Bestandes. In zeitgemäßer Weiterführung der regionaltypischen baulichen Strukturen setzt das architektonische Konzept auf steilgeneigte Dachkörper, akzentuiert und trennt diese jedoch optisch vom Altbestand durch einen flachen Gebäudeabschnitt. Die unprätentiös gestalteten Innenräume des Wohn- und Atelierbereichs lenken mit den großzügigen Verglasungen die Aufmerksamkeit des Betrachters in die wellige Landschaft des Weinviertels.
Die Räumlichkeiten des Altbestandes, mit der nach innen orientierten, schützenden Gebäudehülle, bleiben gestalterisch gänzlich unverändert und in ihrer Substanz originalgetreu.
Barbara Beranek-Pauschitz, Christoph Pauschitz und Architekt Jakob Dunkl setzten sich beispielgebend und nachahmenswert mit gewachsenen Strukturen, überkommenen Bauformen und authentischer Materialität auseinander und lieferten mit der baulichen Erweiterung des alten Bauernhauses in der Ladendorfer Kellergasse einen wertvollen Beitrag für eine zeitgemäße und den heutigen Bedürfnissen angepasste Weiterentwicklung der niederösterreichischen Architekturlandschaft.
Petra Eichlinger