Hochwertiges Kontrastprogramm
Die Dachelemente scheinen den Raum darunter kaum zu berühren. Als wären sie soeben angekommen oder in ebendem Moment zum Abheben bereit.
Poppe*Prehal Architekten gelang eine beeindruckend filigrane Deckenkonstruktion in Leichtbauweise über der darunter massiv ausgeführten Sporthalle des Benediktinerstiftes Seitenstetten. Der strenge Raster, die Schlankheit und die damit verbundene Höhe der einzelnen Holzelemente und vor allem das umlaufende und die Tragkonstruktion einfassende Lichtband schließen – oder vielmehr öffnen – den Raum elegant nach obenhin. Die LED-Beleuchtung an der Unterkante der Träger unterstreicht zudem die reduzierte, klare Konstruktion. Das Lichtband gewährt den Bezug zum Außenraum, indem es Tageslicht einlässt und den Blick in die Baumkronen sowie auf einen Teil der historischen Stiftsfassade freigibt.
Die neue Sporthalle wurde 2012 errichtet, rechtzeitig zur 900-Jahr-Feier des Stiftes und als Ergänzung zum bereits seit 1912 bestehenden, denkmalgeschützten, aber zu klein gewordenen Turnsaal. Sowohl der alte als auch der neue Saal wurden entlang der Konventmauer als freistehende Baukörper mit Distanz zum barocken, von Joseph Munggenast erbauten Stift errichtet. Die neuen Fassaden heben sich durch anthrazitfarbigen Sichtbeton vom historischen Gebäude ab, während im Inneren die Rosa- und Bordeauxtöne einzelner Elemente die ursprüngliche Farbgebung der Kirche aufgreifen. Die Lage der Turnhallen – außerhalb der Anlage, zum Ortszentrum hin ausgerichtet – verdeutlicht den Kontext zur Umgebung: Die neue Sportstätte wird neben dem Schulunterricht im Kloster auch für Veranstaltungen der lokalen Vereine genutzt.
Poppe*Prehal Architekten arbeiten in Steyr, am Grenzverlauf zwischen Ober- und Niederösterreich. Sie realisierten in Niederösterreich öffentliche Gebäude, Gewerbe- und Wohnbauten. Ihre Bauwerke wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit Holzbaupreisen des Landes Niederösterreich. Der hohe ästhetische und ökologische Anspruch zieht sich durch ihr gesamtes Werk: in hochwertiger Ausführung und eleganter Wirkung.
Petra Bereuter